top of page

Veranstaltung zum Tag der Sicherheit

Virtual-Reality-Sicherheitstag

VR-Gamification oder Safety Day  unter Verwendung von Virtual Reality

Der Safety Day ist eine großartige Möglichkeit, Mitarbeiter einzubinden und ihr Sicherheitswissen zu verbessern. Dank der VR-Technologie ergeben sich auch neue Möglichkeiten des Engagements durch Anwendungen in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, Brandschutz und Erste Hilfe. Die Menschen setzen eine VR-Brille auf und gehen die Anwendung durch, wodurch sie sich zu 100 % auf das Virtual-Reality-Erlebnis konzentrieren. Anwendungen können auch als einer der Wettbewerbe verwendet werden, bei denen die Teilnehmer Punkte sammeln, während sie spezielle Trainingsstationen überwinden. Dank des Ergebniserfassungssystems steht der Sieger schnell fest. An jeder Station sollte ein Instruktor stehen, der die Aufgabe bespricht, sich um die Sicherheit kümmert, die Bewerbung bespricht und den besten Spieler auswählt.
Eine Veranstaltung mit VR-Brille kann bis zu 5 Stände haben. Die Anzahl der Gläser hängt davon ab, wie viele Personen am Gewinnspiel teilnehmen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der einzelnen Stationen.
VR-Anwendungen bieten viele Möglichkeiten für die Mitarbeiterbeteiligung und lassen den Teilnehmer nie ohne Gedanken an die Sicherheit zurück. Dank realer Situationen, denen Spieler begegnen, erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit des richtigen Verhaltens in einer gefährlichen Situation.
Untersuchungen zufolge erhöhen VR-Anwendungen das Auswendiglernen des präsentierten Schulungsmaterials um das bis zu 7-fache, daher lohnt es sich, diese Technologie auszuprobieren und einzusetzen, um die Sicherheit am eigenen Arbeitsplatz zu unterstützen.
onboarding%20VR_edited.jpg

Siehe Umsetzungsbeispiele

bottom of page